David Welter

David Welter

 Landschaftsarchitekt, qualifizierter Spielplatzprüfer


Selbständig, freier Landschaftsarchitekt bdla
seit Anfang 2020


Nebenberufliche Selbständigkeit
2011 - 2020  als qualifizierter Spielplatzprüfer und für Planungsprozessse in Beteiligungsverfahren


Lehraufträge 
seit 2018 an unterschiedlichen Hochschulen

Anstellung 
2008 - 2020 Landschaftsarchitekt in Büros, u.a. in Fachbüros für naturnahe Spielräume oder Trendsportanlagen  (wie Skateparks, Bike-, Parkour-, Calisthenics-, oder Boulderanlagen)
- Smeets + Damaschek / Smeets Landschaftsarchitekten, Erftstadt
- Naturwerksatt Bunse, Bergisch Gladbach / Odenthal
- Dalhaus & Engelmayer, Weilerswist 
- Maier Landschaftsarchitektur / Betonlandschaften, Köln


Studium
2019 - 2020 M.Sc. Landschaftsarchitektur, TH OWL Höxter
2003 - 2008 Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektur, Universität Duisburg-Essen, TFH Berlin 

Was mich ausmacht

Meine Erfahrung

Seit langem Jahren arbeite ich als Landschaftsarchitekt - inzwischen bereits seit über zehn Jahren mit dem Schwerpunkt Spiel- und Bewegungsanlagen. In dieser Zeit habe ich durch Projekte, Fortbildungen und Gespräche viel gelernt. 
Über viele Jahre habe Erfahrungen in verschiedenen Büros sammeln können.

Meine große Leidenschaft sind Spielflächen, sowie Bewegungsanlagen. Natürlich bearbeite ich gerne auch andere landschaftsarchitektonische Projekte. 

Meine Ziele

Mein Ziel ist es, Orte und Situationen zu schaffen: 
 - die zum spielerischen erkunden und freien bewegen einladen. 
 - bei denen man erst mal nicht genau weiß was sie sind. 
 - die einen überraschen. 
 - die man erkunden und entdecken muss. 
 - an denen das Leben wuselt. 
 Dies zumindest ist mein Anspruch.


Wichtig ist mir, Projekte gemeinschaftlich zu entwickeln um das Wissen aller Beteiligter intrigieren zu können. 


Wissen vermitteln


Hochschulen

An unterschiedlichen Hochschulen habe ich bereits in verschiedenen Formen unterrichtet. Dies waren oder sind: 

 - Akademie für internationale Bildung für das Bonn Programm der Pennsylvania State University, Head, Sustainable Urban Desgin Studio, seit 2021
- Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Teamteaching, Bautechnik III und Sonderbauweisen, Teamteachig, 2019
- Hochschule Osnabrück, Lehrauftrag, Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen, Lehrauftrag, 2018-2019

Vorträge

Zudem halte ich gelegentlich unterschiedliche Fachvorträge. Hier eine Auswahl:
- Mitwirkung Organisation Fortbildung "Neue Flächen für neue Bewegung" des bdla auf de FSB Köln 2021, samt Vortrag "Grundlagen zu Planung und Bauweisen" 

- "Anforderungen an die Planung von Rollsportanlagen, Bauweisen, Kosten", im Rahmen der Fortbildung Pumptracks des bdla, FSB, Köln 2019

- "Pflege von Grün- und Außenanlagen für Seniorenheime", medicare Seniorenresidenzen, Barsinghausen 2019