Wuselwelten Landschaftsarchitektur widmet sich der Schaffung von Orten, die zum spielerischen Erkunden und freien Bewegen einladen. Unser Ziel ist es, lebendige und inspirierende Umgebungen zu gestalten, die ästhetisch ansprechend sind und das Spiel sowie die Bewegung von Menschen jeden Alters fördern. Wir schaffen Landschaften, die erst in ihrer vollen Pracht und Bedeutung erlebbar werden, wenn man sich auf sie einlässt und sie erkundet. Ob öffentlicher Spielplatz, Schulhof, öffentliche Grünfläche, innerstädtischer Ort oder Außenanlagen von Gebäuden – wir passen unsere Konzepte flexibel an die jeweilige Umgebung an und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die die Nutzenden begeistern und die natürliche Umgebung respektieren. Dabei ist uns wichtig, Projekte gemeinschaftlich zu entwickeln und alle Beteiligten zu integrieren. 


David Welter

Landschaftsarchitekt AKNW / BDLA
Qualifizierter Spielplatzprüfer FLL / BSFH

Mit mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Spiel- und Bewegungslandschaften ist David ein erfahrener Landschaftsarchitekt. Seine Expertise erstreckt sich über die Planung und Umsetzung von Trendsportanlagen (z.B. Skateparks, Parkour- und Boulderanlagen), naturnahen Spielräumen sowie klassischen Freianlagen.
David bringt umfassende technische Kenntnisse in die Planung mit ein und teilt sein Fachwissen als Dozent an Hochschulen.


Seit 2024         Partner bei Wuselwelten Landschaftsarchitekur Welter Branchereau Gbr,                                            Wuppertal
2020 - 2023    Inhaber von Wuselwelten Landschaftsarchitektur, Köln
Seit 2011         Qualifizierter Spielplatzprüfer 


Lehraufträge
 
Seit 2021         Head Sustainable Urban Design Studio, Akademie für internationale                                                    Bildung,
Bonn
2019                 Teamteaching Bautechnik III und Sonderbauweisen, TH OWL Höxter
2018 - 2019     Lehrauftrag Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen, Hochschule Osnabrück 

Anstellungen

2017 - 2020     Maier Landschaftsarchitektur / Betonlandschaften, Köln 

2015 - 2017     Dalhaus & Engelmayer, Weilerswist 

2011 - 2015     Naturwerkstatt Bunse, Bergisch Gladbach / Odenthal

2009 - 2011     Smeets + Damaschek / Smeets Landschaftsarchitekten, Erftstadt

Studium

2019 - 2020     M.Sc. Landschaftsarchitektur, TH OWL Höxter
2003 - 2008     Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektur, Universität Duisburg-Essen, TFH Berlin

Daniel Branchereau

M.Sc. Architektur

Mit seinem Masterabschluss und der Vertiefung in Städtebau und öffentlicher Raum bringt Daniel umfangreiche akademische Expertise in die Planung und Gestaltung ein. Seine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur spiegelt sich in seiner beruflichen Hingabe wider, innovative und ästhetisch ansprechende Freiräume zu schaffen. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im Skateboarding vereint Daniel seine Begeisterung für Bewegung und Urbanität.  Diese Kombination macht ihn zu einem Experten in der Schaffung von öffentlichen Räumen, die nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sind. 


 

seit 2024        Partner bei Wuselwelten Landschaftsarchitektur Welter Branchereau Gbr,                                           Wuppertal
seit 2019        Teammitglied bei Team Pesto interdisziplinäres Planungskollektiv,
Köln 


Anstellungen

2020 - 2023     Club L94 Landschaftsarchitekten, Köln

2019 - 2020     Maier Landschaftsarchitektur / Betonlandschaften, Köln

Studium

2020 - 2021     Angleichstudium Landschaftsarchitektur, TH OWL Höxter
2014 - 2018     M.Sc. Architektur, Bergische Universität Wuppertal
2011 - 2014     B. Sc. Architektur,  Bergische Universität Wuppertal 

Unser Büro befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die breiten Fenster und der grüne Außenbereich verleihen den Räumlichkeiten eine einzigartige Atmosphäre. 

Kommt uns gerne besuchen!